Ihr Partner für den Gartenbau

 

Mit Scheren fing alles an

1985
Anna Stocker und Josef Mairhofer gründen das Unternehmen Stocker in Lana. Vor allem Qualitätsscheren für den Profianwender im Obst- und Weinbau sind der Verkaufsschlager. Verkauft wird in Norditalien: Trentino-Südtirol, Julisch-Friaul-Venetien und Emilia Romagna.

1990 – 2000
Das Produktsortiment wird ausgebaut. Bindematerialien für Obst- und Weinbau, Abdeckmaterialien für den Gartenbau und kleinere Gartengeräte kommen hinzu. Das Verkaufsnetz wird auf ganz Italien ausgedehnt und schon bald mit eigenen Agenten besetzt. Die Zielgruppe sind die Profianwender für Obst- und Weinbau und nun auch für Zitrusanbau. Märkte in Österreich und Süddeutschland tun sich auf. Umsiedelung in einen neuen Firmensitz in Lana.


2000 bis 2005
Die Produktion und der Verkauf von innovativen Schnittwerkzeugen für den Profianwender nehmen zu. Es zeichnet sich ein neuer Trend, der Trend des Hobbygärtners, ab. Das Unternehmen agiert mit einer Studie neuer Gartenprodukte und erweitert sein Produktsegment: alles für den Gartenliebhaber. Das Verkaufsnetz in Österreich wird durch eigene Agenten besetzt; Teile des Marktes in Süddeutschland und Slowenien werden erobert.

2005 – 2010
Der Bereich Hobby gewinnt immer mehr an Bedeutung und es kommt zu einem Umsatzausgleich. Neue Märkte entstehen:
2006 Spanien; 2009 mit eigenem Agentennetz
2007 Griechenland
2009 Kroatien
2010 Serbien, Kosovo, Tschechien, Slovakei, Portugal, Frankreich.

2010
Umzug in den neuen Firmensitz in Lana. Das Hochregallager bietet über 9000 Stellplätze; die innovative Lagerlogistik gewährleistet eine rasche Abwicklung. So erhält der Kunde schnell gewünschte Ersatzteile und Bestellungen.

2013
Die Söhne Matthias und Jakob Mairhofer übernehmen die Führung des Familienunternehmens. Mit dem jungen, engagierten Mitarbeiterteam setzen sie den Expansionskurs fort.
 

Bildergalerie

Aktuelles

Weiter zu Aktuelles

Neuheiten Frühling 2023

An Innovation zu glauben bedeutet für Stocker, diese seinen Kunden zu Verfügung zu stellen. Aus diesem Prinzip entstehen immer wieder neue Lösungen von hoher technischer Qualität. Sie finden diese, und noch viele weitere Lösungen in der ersten Ausgabe des „Katalog Frühling 2023“. Weiter...

Neuer Katalog 2023

Im neuen Katalog finden Sie innovative Lösung für die Arbeitserleichterung für Hobby- und Semiprofessionelle Gärtner. In einem schnell wechselnden Markt haben wir es geschafft mit den Überzeugenden Neuheiten aber auch Entwicklungen von Bestandsprodukten einen absoluten Mehrwert zu schaffen.

Weiter...

Unser Einsatz für mehr Sicherheit

Wir von Stocker glauben seit jeher an den hohen Stellenwert des gemeinsamen Schaffens und lassen dieses Grundprinzip in unsere tägliche Arbeit einfließen. Auch in dieser Zeit hat sich unsere Philosophie nicht geändert und wir glauben, es ist wichtiger denn je, die Sicherheit unserer Mitarbeiter und Partner als oberste Priorität einzustufen.

Weiter...

Diese Seite verwendet Cookies. Indem Sie weiter navigieren oder diese Meldung schließen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung laut unserer Privacy zu. Ok